Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

um eine Bronzemedaille kämpfen

См. также в других словарях:

  • Dariusz Jabłoński — (* 28. April 1973 in Chełm) ist ein polnischer Ringer. Er wurde 2003 Weltmeister im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Polnische Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 49 Teilnehmende Athleten 3961 (3633 Männer, 328 Frauen) Wettbewerbe …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Berlin, Deutsches Reich NS …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Angelow — (* 7. Januar 1947) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1972 und 1976 jeweils eine Bronzemedaille im griechisch römischen Stil im Papiergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Watajewitsch Ketojew — (* 19. November 1985 in Tiflis, Georgische SSR, Sowjetunion) ist ein russischer Ringer georgisch ossetischer Herkunft. 2007 wurde er sowohl Welt als auch Europameister, 2008 erneut Europameister. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann… …   Deutsch Wikipedia

  • Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Bajkó — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Karoly Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Károly Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …   Deutsch Wikipedia

  • Walasek — (rechts) gewinnt beim Turnier in Ostberlin 1963 gegen Vielhauer aus der DDR Tadeusz Walasek (* 15. Juli 1936 in Elzbiecin bei Lomza) ist ein ehemaliger polnischer Boxer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom eine Silbermedaille und… …   Deutsch Wikipedia

  • Attila Repka — (* 10. Januar 1968 in Miskolc) ist ein ungarischer Ringer. Er wurde 1992 Olympiasieger im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»